Best of 2019: Jetzt einreichen!

Freitag, 19.04.2019

Die kreativsten Werbeprojekte von Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern, die 2018 auf dem österreichischen Health-Care-Markt realisiert und publiziert wurden, werden auch heuer wieder vom Pharma Marketing Club Austria (PMCA) prämiert. Das Goldene Skalpell stellt den wichtigsten Kreativpreis für die österreichische Life-Science-Branche dar.

Der PMCA ist zum 21. Mal auf der Suche nach den kreativsten Werbeprojekten aus der Life-Science-Branche: Bis 19. April 2019 können Kreativarbeiten eingereicht werden. Diese werden am 06. Juni 2019 in den Wiener Sofiensälen im Rahmen der Best of Pharma Advertising-Gala mit dem begehrten Kreativpreis – dem Goldenen Skalpell – prämiert.

„Bei uns laufen schon ab Spätwinter die Telefone heiß, weil sich alle auf das Branchen-Highlight des Jahres vorbereiten. Ich bin gespannt, mit welchen kreativen Ideen wir heuer überrascht werden“, sagt Mag. (FH) Elisabeth Keil, die Präsidentin des Pharma Marketing Clubs Austria.

Das Goldene Skalpell hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Kreativpreise der heimischen Life-Science-Branche entwickelt. Auszeichnungen werden 2019 in insgesamt 13 Kategorien vergeben:

  • Anzeige Rx
  • Anzeige OTC
  • Anzeige Non-Rx/Non-OTC
  • Mailing Rx
  • Digitale Medien Rx
  • Digitale Medien OTC
  • Digitale Medien Non-Rx/Non-OTC
  • Multi Channel Rx
  • Multi Channel OTC
  • Multi Channel Non-Rx/Non-OTC
  • Film & Video Rx
  • Film & Video OTC sowie
  • Film & Video Non-RX/Non-OTC

Aber auch das fachkundige Publikum wird wieder aktiv eingebunden und eine Auszeichnung vergeben: Das Finale der Best of Pharma Advertising Gala bildet das Publikumsvoting für das kreativste Anzeigensujet, deren Schöpferin oder Schöpfer im Anschluss das begehrte blaue Skalpell erhält.


PMCA-Gala als angesagter Branchentreff

„Die pharmazeutische Industrie ist ungeheuer leistungsstark, hat aber mit herausfordernden Rahmenbedingungen zu kämpfen. Umso mehr freut es mich, dass sich die gesamte Branche bei diesem wichtigen Event jährlich trifft, um ihren Enthusiasmus und ihre Kreativität in den Vordergrund zu stellen und zu feiern“, so die PMCA-Präsidentin.

Die eingereichten Arbeiten können sowohl Einzelarbeiten als auch Kampagnen sein und müssen im Zeitraum vom 01. Jänner bis 31. Dezember 2018 in Österreich realisiert und verbreitet worden sein. Sowohl Auftraggeber als auch Agenturen können die Arbeiten einreichen. Im Vorjahr wurde erstmals die Kategorie „Bewegtbild“ in die Bewertung aufgenommen und damit der Entwicklung im digitalen Bereich Rechnung getragen. Bewertet werden hier die kreativsten Ideen aus Film & Video Rx, OTC und Non-Rx/Non-OTC.

Entsprechend der Auslobung eines Kreativpreises liegt die Kreativität der Einreichungen klar im Fokus. Auch die Qualität der Umsetzung fließt in die Bewertung der Fachjury ein. Kriterien wie Klarheit der Positionierung/Botschaft, Originalität und Aufmerksamkeitsstärke, Emotionalität und Tonality sowie Verständlichkeit und handwerkliche Präzision werden dabei von einer jährlich wechselnden Expertenjury im Einzelnen bewertet.

21. Goldenes Skalpell: Einreichungen ab 25. März 2019 möglich!

Die Einreichung für den Wettbewerb ist vom 25. März bis 19. April 2019 ausschließlich in digitaler Form abzugeben.

Infos:

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Datum:

Freitag, 19.04.2019

Ort:

Online-Einreichung

Updates

Derzeit keine Updates

Gastanmeldung